 |
Geneagraphie - Families all over the world
|
|
|
1815 - 1889 (74 years)
Has 7 ancestors but no descendants in this family tree.
1761 - 1819 (57 years)
Birth |
3 May 1761 |
Weimar |
Died |
23 Mar 1819 |
Mannheim, Baden-Württemberg |
|
Father |
Major Levin Karl Christian Kotzebue |
Mother |
Christina Krüger, b. 1736 |
|
Family 1 |
Friederika Dorothea von Essen, b. 1763 |
Children |
| 1. Otto von Kotzebue, b. 30 Dec 1788, Reval |
|
|
Family 2 |
Christiane von Krusenstern |
Married |
1795 |
Children |
| 1. Alexander von Kotzebue, b. 9 Jun 1815 |
|
|
- Yes, date unknown
Died |
Yes, date unknown |
|
Father |
NN von Krusenstern |
|
Family |
August von Kotzebue, b. 3 May 1761, Weimar |
Married |
1795 |
Children |
| 1. Alexander von Kotzebue, b. 9 Jun 1815 |
|
|
The Person Profile displays a list of the profiled person's branches.
Depending on mod options, this mod can turn each branch name in that list into a hyperlink that pops up a list of all branch members.
This mod's options determine whether anonymous visitors and logged-in users are allowed to see the detailed branch information, and thus whether the branch are actually hyperlinked.
While this mod controls which information about branches can be seen by different classes of site visitors,
The separate Regroup Person-Hide Branches mod controls which branches are visible to those classes of visitors.
Also, the Show Branch Users mod adds branch-assigned users to the list of branch members in the popup box.
-
Name |
Alexander von Kotzebue |
Relationship | with Francis Fox
|
Birth |
9 Jun 1815 |
Gender |
Male |
Death |
24 Aug 1889 |
Königsberg, Preußen |
Person ID |
I617613 |
Geneagraphie |
Last Modified |
28 May 2008 |
-
Event Map |
Click to display |
|
 | Death - 24 Aug 1889 - Königsberg, Preußen |
 |
|
Pin Legend |
: Address
: Location
: City/Town
: County/Shire
: State/Province
: Country
: Not Set |
-
-
Notes |
- ein deutsch-russischer Schlachtenmaler der Romantik .
Leben
Alexander von Kotzebue war der Sohn des Dramatikers August von Kotzebue . Nach dem Tod seines Vaters 1819 wurde er im Petersburger Kadettenkorps erzogen und verließ dieses 1834 als Gardeleutnant. Er widmete sich aber nach vier Jahren der Kunst und begann als Schüler der Petersburger Akademie unter Sauerweid seine Studien. Nachdem er sechs Jahre dort verbracht hatte, ging er zu seiner Weiterbildung 1846 nach Paris und 1848 auf Reisen nach Belgien, Holland, Italien und Deutschland, bis er sich schließlich in München niederließ.
Kotzebue war kaiserlich russischer Professor und Ehrenmitglied der Münchener Akademie .
Werke
Sein erstes Gemälde: Die Erstürmung Warschaus, entstand 1844 in Petersburg. Seitdem malte er zahlreiche russische Schlachten im Siebenjährigen Krieg und aus den Feldzügen Suworows in großen Gemälden für den Zar von Russland. Als die wichtigsten unter ihnen gelten: Erstürmung von Schlüsselburg, Schlacht bei Poltawa, Erstürmung Narwas, Übergang über die Teufelsbrücke, die Gründung Petersburgs ( Maximilianeum in München).
|
|
|
|