Share Bookmark

Johann Sebastian Bach

Male 1685 - 1750  (65 years)    Has 9 ancestors and 10 descendants in this family tree.

Personal Information    |    Notes    |    Event Map    |    All

  • Name Johann Sebastian Bach 
    Birth 21 Mar 1685  Eisenach Find all individuals with events at this location 
    Gender Male 
    Prominent People Deutschland Find all individuals with events at this location 
    Death 28 Jul 1750  Leipzig, Sachsen, Deutschland Find all individuals with events at this location 
    Siblings 4 Siblings 
    Person ID I657762  Geneagraphie
    Last Modified 26 Jul 2009 

    Father Johann Ambrosius Bach,   b. 24 Feb 1645, Erfurt, Thüringen,, Deutschland Find all individuals with events at this locationd. 20 Feb 1695, Eisenach Find all individuals with events at this location (Age 49 years) 
    Mother Elisabeth Lämmerhirt,   b. 26 Feb 1645, Erfurt, Thüringen,, Deutschland Find all individuals with events at this locationd. 1 May 1694, Eisenach Find all individuals with events at this location (Age 49 years) 
    Marriage 8 Apr 1668 
    Family ID F288798  Group Sheet  |  Family Chart

    Family 1 Maria Barbara Bach,   b. 20 Oct 1684, Gehren Find all individuals with events at this locationbur. 7 Jul 1720, Köthen,, Sachsen-Anhalt, Deutschland Find all individuals with events at this location (Age ~ 35 years) 
    Marriage 17 Oct 1707  Dornheim bei Arnstadt Find all individuals with events at this location 
    Children 
     1. Catharina Dorothea Bach,   b. 1708   d. 1774 (Age 66 years)
     2. Wilhelm Friedemann Bach,   b. 22 Nov 1710, Weimar Find all individuals with events at this locationd. 1 Jul 1784, Berlin, Brandenburg, Deutschland Find all individuals with events at this location (Age 73 years)
    +3. Carl Philip Emanuel Bach,   b. 8 Mar 1714, Weimar Find all individuals with events at this locationd. 14 Dec 1788, Hamburg, Deutschland Find all individuals with events at this location (Age 74 years)
     4. Johann Gerhard Bernhard Bach,   b. 11 May 1716, Weimar Find all individuals with events at this locationd. 27 May 1739, Jena Find all individuals with events at this location (Age 23 years)
    Family ID F288800  Group Sheet  |  Family Chart
    Last Modified 23 Jul 2009 

    Family 2 Anna Magdalena Wilcke   d. Yes, date unknown 
    Marriage 3 Dec 1721 
    Children 
     1. Gottfried Heinrich Bach,   b. 1724   d. 1763 (Age 39 years)
     2. E.J. Frederica Bach,   b. 1726   d. 1781 (Age 55 years)
    +3. Johann Christoph Friedrich Bach,   b. 21 Jun 1732, Leipzig, Sachsen, Deutschland Find all individuals with events at this locationd. 26 Jan 1795, Bückeburg Find all individuals with events at this location (Age 62 years)
     4. Johann Christian Bach,   b. 5 Sep 1736, Leipzig, Sachsen, Deutschland Find all individuals with events at this locationd. 1 Jan 1782, London, Middlesex, England Find all individuals with events at this location (Age 45 years)
    Family ID F288822  Group Sheet  |  Family Chart
    Last Modified 23 Jul 2009 

  • Event Map Click to hide
    Link to Google MapsProminent People - Composer - - Deutschland Link to Google Earth
    Link to Google MapsDeath - 28 Jul 1750 - Leipzig, Sachsen, Deutschland Link to Google Earth
     = Link to Google Earth 
    Pin Legend  : Address       : Location       : City/Town       : County/Shire       : State/Province       : Country       : Not Set

  • Photos Photos (Log in)Photos (Log in)

  • Notes 
    • Komponist , Orgel- und Klaviervirtuose des Barock . Er ist heute einer der bekanntesten Tonschöpfer überhaupt, dessen Musik spätere Komponisten wesentlich beeinflusst hat und dessen Werke im Original und in zahllosen Bearbeitungen weltweit präsent sind.
      Bach erlernte das Instrumentenspiel schon im Kindesalter bei seinem Vater, erweiterte seine Fertigkeiten später bei seinem Bruder in Ohrdruf sowie an der Michaelisschule in Lüneburg. Schon als er im Alter von 17 Jahren war, galt sein Spiel auf Tasteninstrumenten als virtuos. Es folgten Anstellungen als Musiker an der Kapelle des Prinzen Johann Ernst und als Organist in Arnstadt , später in Mühlhausen . 1708 wurde Bach Hoforganist und Kammermusikus am Hof des Herzogs Wilhelm Ernst in Weimar , der ihn 1714 zum Konzertmeister ernannte. 1717 wechselte er als Kapellmeister an den Hof des musikalischen jungen Fürsten Leopold nach Köthen . Von 1723 bis zu seinem Tode war Bach als Thomaskantor und Musikdirektor in Leipzig tätig, wo er für die Musik in den vier Hauptkirchen der Stadt verantwortlich war. Ferner übernahm er 1729 die Leitung des Collegium Musicum der Stadt Leipzig. Seit 1736 trug er den Titel des Königlich Pohlnischen und Churfürstlich Sächsischen Hof-Compositeurs unter August III.
      Einerseits wurde Johann Sebastian Bach zu seinen Lebzeiten innerhalb seines Wirkungsfeldes in erster Linie, jedoch nicht ausschließlich, als Virtuose, Organist und Orgelinspektor denn als Komponist hoch geschätzt, andererseits wiederum folgte schon kurz nach Bachs Tod eine Neuorientierung in der deutschen Musiktheorie, für die in erster Linie der dominierende Einfluss der Bach-Schule verantwortlich war. Und spätestens seit dem 19. Jahrhundert erlebt sein Werk eine beispiellose Wiederentdeckung und Würdigung.
      Bachs musikalisches Schaffen umfasst mit Ausnahme der Oper alle damals gebräuchlichen musikalischen Gattungen und enthält so bekannte und musikwissenschaftlich bedeutsame Werke wie die Brandenburgischen Konzerte , die Orchestersuiten , das Wohltemperierte Klavier , die Goldberg-Variationen , die Chromatische Fantasie und Fuge , die h-Moll-Messe , die Matthäus - und Johannespassion , das Musikalische Opfer , Die Kunst der Fuge , Sonaten und Partiten für Violine Solo , Suiten für Violoncello Solo , über 200 überlieferte Kantaten und eine ähnlich große Zahl von Orgelwerken



Home Page |  What's New |  Most Wanted |  Surnames |  Photos |  Histories |  Documents |  Cemeteries |  Places |  Dates |  Reports |  Sources